Deutsche Gesellschaft für Zukunft und Sicherheit

Ver­ei­ni­gun­gen und Zusam­men­schlüs­se von Wis­sens­trä­gern im Bereich Sicher­heit hat es in den letz­ten Jah­ren eini­ge gege­ben. Mit der Deut­schen Gesell­schaft für Zukunft und Sicher­heit (DGZS) ist nun ein Insti­tut ent­stan­den, das die belan­ge der per­sön­li­chen Sicher­heit und den Schutz der Repu­ta­ti­on in zukunfts­träch­ti­gen Bah­nen mit­ein­an­der ver­eint. Sicher­heits­ex­per­te Uwe Gers­ten­berg hat sich dazu mit dem Inter­net­ex­per­ten Chris­ti­an Scherg von der Repu­ta­ti­ons­agen­tur REVOLVERMÄNNER GmbH aus Düs­sel­dorf zusam­men­ge­schlos­sen.

Starken Partner an der Seite

Die Zukunft ist meis­tens schon da, bevor man damit rech­net. Ein gän­gi­ger Kalen­der­spruch, in wel­chem mehr Wahr­heit steckt als gemein­hin gedacht. Als Inha­ber der Sicher­heits­fir­ma con­sul­ting plus sah sich Uwe Gers­ten­berg schon immer einem brei­ten Auf­ga­ben­feld ent­ge­gen, für das er sich seit ab sofort mit einem wei­te­ren, star­ken Part­ner rüs­tet. Chris­ti­an Scherg ist einer der Pio­nie­re des Online Repu­ta­ti­on Manage­ments. Er und sei­ne Mit­ar­bei­ter erstel­len seit 10 Jah­ren Repu­ta­ti­ons­ana­ly­sen für Unter­neh­men und Pri­vat­leu­te im Inter­net. Wenn jemand über die digi­ta­le Sicher­heit und den guten Ruf im Inter­net wacht, dann er. In einem Zeit­al­ter, wo gan­ze Bran­chen ihre Schwer­punk­te gen Inter­net ver­schie­ben (müs­sen), wer­den Män­ner wie Scherg not­wen­di­ger denn je. 
scherg"Die Welt verändert sich und mit ihr die Herausforderungen an Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. 
Digitalisierung und Technisierung bietet einerseits Chancen, gleichsam steigen und verändern sich die Risiken. 
Die DGZS will Lösungen und Wege finden, Risiken zu minimieren, in Chancen zu verwandeln sowie Potentiale 
zu erkennen und auszuschöpfen."

Christian Scherg, Mitbegründer und Präsident der DGZS
In dem neu gegrün­de­ten Insti­tut der DGZS pro­fi­tie­ren Part­ner von den zusam­men­ge­leg­ten Exper­ti­sen bei­der Unter­neh­men. Doch auf wel­che Pro­ble­me der sich rasant wan­deln­den Gesell­schaft kon­zen­triert sich die DGZS zu aller­erst?

Vireale Sicherheit — Branchenlösungen von der DGZS

Eines der Kern­the­men der DGZS ist die Virea­le Sicher­heit. Die­se nimmt eine Gesamt­be­trach­tung der moder­nen und aktu­el­len Risi­ko­fel­der vor, denen Per­so­nen, Orga­ni­sa­tio­nen und/oder Unter­neh­men per­ma­nent aus­ge­setzt sind. Hier­zu zäh­len Risi­ken der Infra­struk­tur genau­so wie sol­che, die aus dem Umgang mit Daten, moder­nen Medi­en und Tech­no­lo­gien ent­ste­hen. Dazu kommt die grund­sätz­li­che Abwehr von Repu­ta­ti­ons­schä­den. Zunächst ist die DGZS auf der Suche nach Part­nern, mit denen sich in kon­kre­ten Pro­jek­ten Bran­chen­lö­sun­gen umset­zen las­sen. Als Bei­spie­le sei­en hier vor allem die Medi­zin­tech­nik, die Auto­mo­bi­li­tät mit eigen­stän­dig steu­ern­den Fahr­zeu­gen wie auch die Abwehr von Ter­ror genannt. 
gerstenberg"Reale und virtuelle Welten wachsen zusammen. Wir wollen daher die Entscheider erreichen, um mit 
ihnen zu analysieren, welche Trends kommen, wie man schon jetzt Weichen richtig stellen kann 
und welche Risiken sich antizipieren lassen. Eine weitgreifende Vernetzung wird dabei für Unternehmen
wichtiger denn je werden."

Uwe Gerstenberg, Mitbegründer und Präsident der DGZS
Sie kön­nen sich ein umfas­sen­de­res Bild über die DGZS, ihre Zie­le und ihre The­men auf ihrer Web­site ver­schaf­fen. Dort erfah­ren Sie unter ande­rem mehr zu den The­men Virea­le Gesell­schaft, Virea­le Wirt­schaft sowie Virea­le Poli­tik.

Kontakt zur DGZS und Medienberichte

Artikel in der WAZ über die DGZS

Uwe Gerstenberg

Sicherheitsexperte Uwe Gerstenberg ist Autor zahlreicher Buchbeiträge und Fachartikel. Seine Schwerpunktthemen sind die private und öffentliche Sicherheit in Deutschland.