Nur wenige Länderpolizeien schaffen es, das Aufkommen bestimmter Straftaten einzudämmen. Das Phänomen der Einbruchsdelikte gehört zweifelsfrei dazu. Wobei es den Einbruch rechtlich gesehen gar nicht gibt. Einbrüche treten immer im Zusammenhang mit einer bestimmten Absicht auf, sei es Diebstahl, Sachbeschädigung, Brandstiftung oder Hausfriedensbruch.
Mieter und Eigentümer haben von Natur aus ein hohes Interesse daran, Haus oder Wohnung so gut es geht vor dem Fremdzutritt zu bewahren. Einbruchschutz sollte in Deutschland einen hohen Stellenwert genießen. Zu oft wähnen sich die Bürger jedoch nur in dem Glauben, bereits alles Menschenmögliche zur Absicherung getan zu haben.
Abschließbare Fenstergriffe und eine Haus- oder Kellertür der Widerstandsklasse RC2 (Resistance Class, Anm.) oder RC3 sind schon mal ein guter Anfang. Einbrecher finden sich jedoch schon lang nicht mehr mit diesen Gegnern ab. Sie nehmen zum Beispiel wider Erwarten auch Lärm in Kauf, sollte die Zeit für einen erfolgreichen Einbruch samt Flucht reichen.
Widerstandsklasse der Tür | Wie lange muss die Tür Angriffen standhalten? |
RC 1 N | Nur geringer Schutz gegen Aufbruchversuche; teilweise Abwehr von Vandalismus |
RC 2N / RC 2 | 3 Minuten Widerstand gegen Einfachstwerkzeuge wie Zange oder Schraubenzieher |
RC 3 | 5 Minuten Schutz gegen mehrere Werkzeuge einfacher Art |
RC 4 | 10 Minuten Schutz gegen Säge- und Schlagwerkzeuge |
RC 5 | 15 Minuten Protektion gegen erfahrene Täter, mit Bohrmaschine oder Winkelschleifer |
RC 6 | 20 Minuten Widerstand gegen Elektrowerkzeuge wie Stich- und Säbelsäge, Bohrmaschine und eine hohe Tätererfahrung |
Die Basis eines sicheren Heims stellt von Anfang an die Entscheidung für eine widerstandsfähige Haustür dar. Nicht zu vergessen ist dabei aber auch der Einbruchschutz für die Balkontür.
Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer müssen beim Einbruchschutz der Fenster nachrüsten lassen. Besser ist natürlich, von Anfang an beim Hausbau auf Bauteile hoher Widerstandsklassen zu setzen. Eine Lagerfeuergeige wird schließlich auch durch eine Nachverkleidung nicht zur Stradivari.
Der Sicherheitsexperte rät bei Fenstern, sich die Arbeitsweisen der Täter anzuschauen, um Gegenmaßnahmen zu treffen. Um nur einige zu nennen:
Es gibt natürlich noch weitere Angriffspunkte auf einem Grundstück, das wertvolles Hab und Gut lagert. Ein sicheres Garagentor, Einbruchschutzfolie oder auch Alarmanlagen können sich Einbrechern dabei entgegenstellen. Ihren Einsatz sollten Sie mit einem Experten besprechen.
Zum Tragen kommen jedoch noch zwei andere Faktoren, die einen guten Einbruchschutz noch verbessern – oder eben aufweichen können. Diese Faktoren heißen Wissen über Einbrecher und das eigene Verhalten.
consulting plus
Beratung GmbH
Uwe Gerstenberg
Huyssenallee 99–103
45128 Essen
Tel.: 0201 2790432
consulting plus GmbH Tel.: 0201 2790432Kontakt Sicherheitsexperte
Uwe Gerstenberg
Müller-Breslau-Straße 28
45130 Essen
Fax: 0201 2790410