Uwe Gerstenberg im Magazin eDel Kapital
Von Uwe Gerstenberg In der Kategorie DGZS, Expertenbeitrag
Der Teaser im
eDel Kapital, dem Magazin für Wirtschaftskanzleien, Vermögen und Sicherheit, beschreibt es treffend: “Wer Bedrohungen umfassend begegnen” wolle, müsse neben Gebäude- und Lebenssicherung auch “reale und virtuelle Gefahren im Blick haben”. Dies fängt bei der Eigensicherung im Alltag schon an. Lesen Sie hier im Überblick die wichtigsten Ausschnitte der neuen Ausgabe oder laden Sie sich das neue
eDel Kapital Magazin am Ende dieses Artikels herunter.
Sicherheitsexperten sehen ungenaue Bedrohungslagen deutlicher
Auf der Welt ist nichts sicher — soviel sei sicher. So oder so ähnlich hört man es immer mal wieder aus vager Ecke, wenn es um die Einschätzung von Bedrohungslagen geht. In letzter Zeit stechen darin die Risikofelder
- Terrorismus,
- Cyberkriminalität und
- Einbrüche in die Privatsphäre
hervor. So sehr diese Phänomene natürlich in erster Linie die Gesellschaft bedrohen, ist auch der Einzelne in der Verantwortung.
"Wenn jeder vor dem Besuch einer Großveranstaltung mal prüft, wo die Rettungswege entlanglaufen,
hilft das im Ernstfall einer etwaigen Evakuierung. Auch kann man sich überlegen, was man in
seine Tasche packt, und was man zu Hause lassen könnte. Das erspart Zeit bei der Sicherheitskontrolle."
Uwe Gerstenberg
Gerstenbergs Geschäftspartner bei consulting plus, Stefan Bisanz, ergänzt noch einige Aspekte zum Einbruchschutz. Es gelte zum Beispiel hier nicht nur Systeme zum Einbruchschutz zu hinterfragen (oder einem Stresstest zu unterziehen), sondern auch regelmäßig die Qualität der Sicherheitsdienstleister, die für einen arbeiten.
Ziel muss sein, die Empfänger von Sicherheitsdienstleistungen dafür zu sensibilisieren, dass es nicht nur einer Gefahrenabwehr bedarf, sondern auch das Antizipieren von Täterdenkweisen. consulting plus wandelt sich mehr und mehr vom klassischen Sicherheitsdienstleister zum Anbieter integraler Sicherheitslösungen. Denn die Zugangswege zu geschützten Gütern verlaufen längst nicht nur physisch, sondern auch digital.
Wenn Sie mehr über die Themen sogenannter virealer Sicherheitsbereiche erfahren wollen, können Sie das im Artikel zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Zukunft und Sicherheit lesen, deren Präsident Uwe Gerstenberg ist, oder im Download des Magazins
eDel Kapital:

Mit einem Klick auf das Cover das Magazin herunterladen
Uwe Gerstenberg
Sicherheitsexperte Uwe Gerstenberg ist Autor zahlreicher Buchbeiträge und Fachartikel. Seine Schwerpunktthemen sind die private und öffentliche Sicherheit in Deutschland.