
Wie wichtig die Voraufklärung für den Personenschutz ist
Sicherheitsrisikos für Konzerne und Privatpersonen
Menschen in Führungspositionen stehen einem höheren Risiko gegenüber als normale Bürger. Wenn man einem Unternehmen gezielt schaden möchte, liegt es nahe Führungskräfte unter Druck zu setzen oder anzugreifen. Dieses Risiko wird von vielen Konzernen unterschätzt. Die Zeiten, in denen der klassische Personenschutz ausreicht, sind vorbei. Für einen umfassenden Schutz ist eine Analyse der Gefahren im Vorfeld notwendig.
Die herkömmliche Überwachungskamera allein birgt keinen ausreichenden Schutz für Personen.
Welche Punkte eine Voraufklärung beinhalten kann
Um Risiken für die eigene Sicherheit zu minimieren, wird überprüft, wie leicht sich personenspezifische Informationen beschaffen lassen. Sei es physisch, oder sogar im Internet. Zur physischen Aufklärungstätigkeit können zum Beispiel gehören die Erkundung von:- Arbeitswegen, wiederkehrenden Fahrstrecken und Wohnorten.
- Örtlichkeiten vor öffentlichen Terminen,
- Anfahrtswegen zu regelmäßigen Zielen zu unterschiedlichen Tageszeiten.
- In Zeiten von Google Street View oder auch Google Earth kann ein Bild vom eigenen Zuhause aus der Vogelperspektive aufschlussreiche Informationen über Fluchtwege bieten.
- Ehemalige Informationen wie Wohnadressen, die Webseiten längst geändert oder gelöscht wurden, sind durch Webarchive noch bis in alle Zeiten auffindbar, und können von Missetätern rückverfolgt werden.
- Für entfernt gehaltene Bilder von Zielpersonen reproduzieren sich weiter im Netz und tauchen irgendwann wieder in Suchmaschinen auf. Diese Bilder gilt es zu finden und durchsetzungsfähig zu löschen.
Mittelbarer und unmittelbarer Personenschutz greifen ineinander
Durch die Voraufklärung können die Strategen des Personenschutz‘ ein individuelles Sicherheitskonzept aufbauen, welches einen maßgeschneiderten Schutzpanzer für den Klienten bietet. Hier greifen unmittelbarer und mittelbarer Personenschutz ineinander. Durch die Beseitigung von Sicherheitslücken oder Risikofaktoren können mögliche Angreifer bereits in ihrer Planungsphase behindert und abgeschreckt werden. Um Ihre Sicherheitslage einzuschätzen, mögliche Sicherheitsrisiken festzustellen und abzuwenden, steht Ihnen Uwe Gerstenberg als Experte für ganzheitlichen Personenschutz zur Verfügung.
Uwe Gerstenberg
Sicherheitsexperte Uwe Gerstenberg ist Autor zahlreicher Buchbeiträge und Fachartikel. Seine Schwerpunktthemen sind die private und öffentliche Sicherheit in Deutschland.